StellaandMaja - Löwen
 

Home
Gästebuch
Fun Tiere
Umfragen
Wie grausam kann ein Mensch sein???
Über uns
Chat
Tiere der Stars
Tierhaltung
Wildtiere
=> Pelze: Warum brauchen Leute diesen Luxus???
=> Erdmännchen
=> Sumatra Tiger
=> Löwen
In Gedenken an...
Bilder Galerie
Unsere aufgenommenen Tiere
Vermittlung

Steckbrief
Größe: bis 115 cm (Schulterhöhe)
Gewicht: bis 250 kg
Geschwindigkeit: 55 km/h
Merkmale: Großkatze, Männchen mit umfangreicher Kofpmähne
Ernährung: Huftiere
Lebensraum: tropisches Afrika, westliches Indien
Ordnung: Raubtiere
Familie: Katzen
 Unterfamilie: Großkatzen


 
Löwenmännchen sind nur zu Gast
 
Löwen leben in Rudeln, in ihrer festen und sozialen Gemeinschaft aus Mama, Oma, Schwester, Tante, Cousinen und so weiter ist jedoch kein Platz für die Männchen. Sie sind nur zu Gast, um die Zukunft des Rudels durch die Fortpflanzung zu sichern. Einen Vorteil hat das Ganze jedoch: Gäste werden logischerweise bewirtet. Löwenmännchen beteiligen sich nicht an der Jagd. Außerdem kümmern sie sich nicht um den Nachwuchs.
 
Gemeinsam auf die Jagd
 
Löwen können zwar auf einer kurzen Strecke recht schnell laufen, doch eine Antilope kann über 55 km/h eigentlich nur lachen. Sie hüpft mit 90 km/h durch die Gegend und das auch noch über lange Strecken hinweg. Was also tun? Löwen machen sich bei der Jagd den Überraschungsmoment zu Nutze. Sie nähern sich ihrer Beute auf ca. 30 m und zwar von verschiedenen Seiten. Bei einem Angriff laufen die Beutetiere zwangsweise in die Tatzen einer Löwin.
 
Der König der Tiere – oder nicht?
 
Der Löwe ist die für viele die beeindruckendste Großkatze. Aber sie ist nicht die größte Katze. Die Ehre kommt dem sibirischen Tiger zu.
 

Heute waren schon 34 Besucher (40 Hits) hier!
 
Wir lieben Tiere!!!!!! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden